Beim Thema Schlossberatung spielt die Sicherheitsstufe eine wesentliche Rolle. Schlösser werden nach verschiedenen DIN-Normen und Sicherheitsklassen eingeteilt, die Aufschluss über ihre Widerstandskraft und Qualität geben. Die DIN EN 1303 beispielsweise klassifiziert Türzylinderschlösser nach verschiedenen Kriterien wie Widerstandsfähigkeit gegen Manipulation, Haltbarkeit und Belastbarkeit. Ein weiteres relevantes Sicherheitsmerkmal ist die sogenannte Widerstandsklasse (RC), die angibt, wie lange ein Schloss einem Aufbruchsversuch standhält. Für Privathaushalte sind Schlösser ab RC2 empfehlenswert, da diese bereits einen soliden Schutz gegen Einbruchversuche bieten. Für Türen mit erhöhtem Schutzbedarf, wie etwa Eingangstüren von Mehrfamilienhäusern, kann eine höhere Widerstandsklasse (z. B. RC3 oder RC4) sinnvoll sein. Unsere Schlossberatung gibt Ihnen eine genaue Übersicht über die verschiedenen Sicherheitsstufen und hilft Ihnen, eine fundierte Wahl zu treffen, die Ihren Sicherheitsanforderungen gerecht wird.
Mit der Entwicklung moderner Technologien hat sich auch die Schlosswelt erheblich verändert. Elektronische und smarte Schließsysteme ermöglichen es, Türen mit Hilfe von Smartphones, Codes oder biometrischen Merkmalen wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zu sichern und zu öffnen. Diese Systeme bieten nicht nur Komfort, sondern auch Flexibilität, da Sie den Zugang individuell steuern und bei Bedarf sogar temporäre Zugänge für Dienstleister oder Gäste einrichten können. Ein weiterer Vorteil ist die Überwachung: Viele smarte Schließsysteme erlauben eine Aufzeichnung der Zugänge und eine Benachrichtigung bei unautorisierten Versuchen. Besonders für diejenigen, die hohen Wert auf modernen Schutz und Benutzerfreundlichkeit legen, stellen smarte Schlösser eine interessante Option dar. Unsere Experten erläutern Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und helfen Ihnen bei der Auswahl und Installation eines smarten Schließsystems, das Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.
Ein sicheres Schloss sollte nicht nur gut gewählt, sondern auch professionell installiert und regelmäßig gewartet werden. Wir bieten Ihnen eine umfassende Schlossberatung, die alle Aspekte berücksichtigt: von der Auswahl über die Montage bis zur Instandhaltung. Bei der Beratung analysieren wir Ihre Sicherheitsbedürfnisse und zeigen Ihnen die besten Schlossoptionen für Ihre Anforderungen. Unsere Experten kümmern sich um die fachgerechte Installation, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Schloss den optimalen Schutz bietet. Zudem stehen wir Ihnen für regelmäßige Wartungen zur Verfügung, um die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit Ihrer Schlösser zu gewährleisten. Ein gutes Schloss ist eine Investition in Ihre Sicherheit – mit unserem Komplettservice sorgen wir dafür, dass Sie langfristig geschützt sind und die passende Schlosslösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen haben.